Du hast gerade Deinen Abschluss gemacht, aber hast eigentlich noch gar keine Ahnung, was Du danach machen willst? Studium oder Ausbildung?
Bevor Du ein Jahr lang nur daheimsitzt, Dich langweilst und die Zeit totschlagen musst:
Wie wäre es denn mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr bei der EJ Landshut?
Wir suchen für das Jahr 2023/2024 jemanden, der Bock hat, mit Jugendlichen und Kindern zusammenzuarbeiten, mit auf Freizeiten zu fahren und coole Aktionen zu organisieren!
Mit deiner Hilfe können wir Projekte verwirklichen, für die uns leider die Zeit fehlt.
Du lernst neue Leute kennen, kannst dich ausprobieren und vielleicht entdeckst du das Arbeitsfeld Jugendarbeit.
Du hast Lust bei der EJ-Landshut ein FSJ zu machen.
Dann bewirb dich.
Bewerbung geht nach München hier die Seite
Der Start der Einstellung ist je nach Datum der Bewerbung. Im August ist Sommerpause und daher können wir für Bewerbungen ab dem 1.7 nicht mehr garantieren, dass das Startdatum der 1.9 ist.
Eher dann der 15.9 oder dann erst zum 1.10.
Das Enddatum ist aber bei jedem Startdatum der 31.8..
Wenn du selber Lust bekommen hast, jemanden kennst oder noch Fragen hast, dann melde dich einfach.
18.-26.8.2023
ab 14 Jahren
Unsere Sommerfreizeit 2023 führt uns mal wieder in den Norden. Wir werden eine Woche an Bord der „Boekanier“ verbringen.
Mit der „Boekanier“ werden wir das Ijssel- und Wattenmeer unsicher machen. Gemeinsam mit unserem Kapitän werden wir unsere Route vor Ort planen. Start- und Endpunkt wird Makkum sein. An Bord müssen alle mit anpacken. Alle Segelmanöver müssen von uns erledigt werden. Je nach Wind, ist das entweder sehr entspannt, oder auch mal hektisch. Jeden Abend gilt es einen neuen Hafen zu erkunden. Wir werden hoffentlich eine tolle Woche mit netten Menschen, vielen spannenden Erlebnissen, leckerem Essen und einer tollen Gemeinschaft erleben.
Kosten: 600 Euro
Es sind noch Plätze frei!
Willst du in der Jugendarbeit schon durchstarten, Spiele erklären, Kinder begeistern oder im Jugendteam mitarbeiten?
Hier haben wir etwas speziell für dich! Lerne sicher vor einer Gruppe zu stehen und zu sprechen. Probiere aus, wie es ist großen Gruppen wilde Spiele zu erklären oder ruhige Tagesabschlüsse anzubieten.
Wage den Schritt vom Teilnehmenden zum/ zur Teamer:in!