Willkommen

...auf der Seite der Evangelischen Jugend im Dekanat Landshut.

 

Der Jahresflyer 2025

 

 

 

Aufklappbar mit Interner Bezeichnung als Titel Aus Jahresflyer2025
Kleine Spieletage

22. März in der Mittelschule Vilsbiburg

Dekanatsjugendkonvent

28.-30. März

Was würdest du tun, wenn plötzlich alles anders ist? Wenn ein Notfall eintritt und du in Sekundenschnelle entscheiden musst, wie es weitergeht?
Ob auf einem Zeltlager, einem Ausflug oder einer Gruppenaktion – als Jugendleiter/in ist es wichtig
auf solche Momente vorbereitet zu sein.

Auf diesem Wochenende wirst du gemeinsam mit anderen Jugendleiter/innen und einem erfahrenen Referenten wichtige Strategien und Handlungskonzepte erarbeiten, um in Notfällen und Krisen ruhig und überlegt handeln zu können.

Wir möchten dir die Gelegenheit geben, dich mit Anderen über Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und voneinander zu lernen!

Außerdem werden wir uns mit dem neuen Jugendschutzkonzepts des Dekanats auseinandersetzen.
Bei unserem Geschäftsteil befassen wir uns mit unserer Geschäftsordnung und wählen Plätze für den LK.
Wir können es kaum erwarten, dich bei unserem Konvent mit dabei zu haben!

Flyer

Anmeldung

Grundkurs 

ab 15 Jahren

Der Grundkurs ist die Jugendleiterausbildung.

Hier qualifizierst du dich als Jugendleiter:in.

Mit einem Erste Hilfe Kurs bekommst du die Juleica-Card.

In einer entspannten und von einem hervorragenden Team geleiteten Kurswoche mit viel Spaß und Abwechslung bekommt ihr einen Einblick in die folgenden Themen:
Gruppen- & Spielpädagogik, Aufsichtspflicht, Rechts- und Versicherungsfragen und Demokratiearbeit.
Außerdem bekommt ihr eine Basisschulung "Prävention sexualisierte Gewalt".

Anmeldung

Flyer

Sommerfreizeit

26.-31.August ab 13 Jahren


Kanufahren auf dem Regen. Jeden Tag ein anderer Ort.
Mit Kanus, Zelten, Gaskochern, Isomatten und Schlafsäcken geht‘s dieses Jahr zur Kanufreizeit auf dem Regen von Blaibach über Cham bis nach Regen..

Weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig, auch Anfänger werden ihren Spaß haben. Die Übernachtung erfolgt in selbstmitgebrachten Zelten auf am Fluss liegenden Campingplätzen. Um die Verpflegung kümmern wir uns gemeinsam. Immer dabei wird ein Begleitfahrzeug sein, das das Gepäck und andere Dinge transportiert. Abends haben wir Zeit zu Spielen, quatschen und vielleicht auch so manch ein Lagerfeuer zu genießen.

Auf dem Programm stehen natürlich Kanu fahren, schwimmen, Gemeinschaft, Andacht feiern und noch vieles mehr.

Anmeldung

Rückblicke

Aufklappbar mit Interner Bezeichnung als Titel Aus
PreKon 2025

Ende Januar war wieder Dekanatskonfitag. Dieses Mal in der Realschule Ergolding. Das Thema war "miteinander statt gegeneinander". In mehreren Workshops geleitet von Fachleuten für die jeweiligen Bereiche ging es um gelingendes Zusammenleben. Die Bandbreite reichte dabei von Meinungsbildung und aktivem Gestalten in der Demokratie über Erkennen von Fake News  in Social Media, Zeigen von Zivilcourage und Argumenten gegen Rassismus bis zu Spielen, bei denen nur Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln zum Erfolg führt. Zum Abschluss des Tages versammelten sich alle Jugendlichen zum Gottesdienst in der ev. Pauluskirche in Ergolding, in dem die Jugendlichen ihre Eindrücke von den Angeboten und Erlebnissen des Tages vertiefen konnten; z.B. indem sie Kerzen für ihr stilles Gebet entzünden oder einen Brief an einen Freund schreiben durften. Mit dem Zuspruch von Gottes Segen für alle Anwesenden wurde die Veranstaltung dann durch Diakonin Chiara Pillhöfer abgeschlossen.

Kirchenkreiskonferenz Frühjahr 25

Was ist extrem, was ist extremistisch? Welche Haltung ist Teil des demokratischen Diskurses, legitim und auszuhalten? Was ist extremistisch, verfassungsfeindlich und abzulehnen? Wo sind rote Linien, individuell, für die Evangelische Jugend und für unser aller friedliches Zusammenleben? Diesem Thema widmete sich die Vollversammlung der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Regensburg (Niederbayern/Oberpfalz) von 21.-23. Februar 2025 in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach. 

 

Weiterlesen bei Rückblicke

EJ-Termine